Über Kiwi
Kiwi ist 2022 in Hamburg geboren.
Über Kiwi
Kiwi ist ein intakter Rüde.
Über Kiwi
Kiwi ist nicht nach der Frucht, sondern nach dem Vogel benannt. Deswegen der Kiwi.
Über Kiwi
Kiwi hat 2025 eine Ausbildung zum Therapiebegleithund begonnen.
Über Kiwi
Was Kiwi nicht gut kann: Selbstregulation
Über Kiwi
Was Kiwi sehr gut kann: Sozialkontakt, hündische Kommunikation und Führung.
Über Kiwi
Kiwi ist ein Mischling aus Border Collie, Australian Shepherd und Irish Terrier.
Mein lieber Kiwi,
danke, dass du mein Leben bereicherst.
Das wirklich so zu fühlen, hat eine Weile gedauert!
Du bist eine ziemlich große Herausforderung und ich habe lange gebraucht um zu verstehen, was du mir mitbringst. Einen ganzen Strauß voller Aufgaben.
Und ich habe zum Teil überfordert die Blumen vor lauter Strauß nicht sehen können.
Alles, was mir für meinen neuen Hund wichtig war, hast du tatsächlich mitgebracht. Und dazu noch viel mehr…
Du warst ein wahnsinnig unruhiger Welpe, hast kuscheln als Zeitverschwendung verstanden, warst sehr unsicher mit Menschen und hast zwei Zwangsstörungen mitgebracht. Ich hatte zu dieser Zeit ein für mich rundes Trainingskonzept, doch bei dir bin ich nur bis zu einem gewissen Punkt damit erfolgreich gewesen. Du bist sehr sozial, sehr zuverlässig im Freilauf, neugierig, verspielt, zugewandt, freundlich, fährst gerne Auto, bist gerne dabei und wir haben Lösungen für ein ausreichendes Schlafpensum gefunden und sind deine Zwangsstörungen losgeworden. Bis hierhin gar nicht so schlecht. Und gleichzeitig bist du schnell überfordert, kannst dich schlecht regulieren oder zurück nehmen, hast ein schlechtes Gefühl für dich selbst, kannst dich schlecht konzentrieren und bist wahnsinnig energiegeladen. Wir haben lange versucht Hundesport zu machen, aber wir haben immer wieder von vorne angefangen, du hast dich zum Teil so verhalten, als ob ich noch nie mit dir spazieren gegangen bin und Leinenführung ist zum Teil wirklich schwierig, so aufgeregt bist du dann.
Irgendwann war ich verzweifelt. Und dann durfte ich durch eine Übung erkennen, dass du dich nicht weiter entwickeln kannst, wenn ich es nicht tue. Du hast mir die Aufgabe mitgebracht, über den Tellerrand hinaus zu schauen. Und dort konnten wir eine Subklinische Schilddrüsenunterfunktion finden, die stark von den klassischen Symptomen abweicht und daher nicht erkannt wurde; ein Geburtstrauma, das viele deiner Auffälligkeiten erklärt; und ganz viel Verständnis für dich.
Du bekommst jetzt Schilddrüsenhormone und wirst deutlich entspannter.
Du bekommst Traumatherapie bei einer Osteopathin und bekommst allmählich ein Gefühl für dich selbst.
Und wir schauen uns mittlerweile an und erkennen uns auf einer anderen Ebene.
Denn ich durfte auch für mich sehr viel aus dieser Entwicklung lernen. Und dafür bin ich dir sehr dankbar.
Ich freue mich sehr auf das, was wir noch zusammen erleben dürfen.
Deine Melanie
Hast du deinem Hund schon einmal einen Brief geschrieben?
Wenn du magst, kannst du Kiwi einen Brief schreiben: